Du brauchst Raum, um dich kreativ zu entfalten?

Bewerbung
Bewerbung für Ausstellungen, Events & Performances
Künstler*innen, die sich für Ausstellungen, Aktionen, Konzerte, Lesungen, Performances, Theaterstücke, Workshops oder Pop-Up-Events bewerben möchten, können uns formlos über unser Kontaktformular schreiben. Wichtig ist, dass euer Vorhaben nachvollziehbar ist und wir eine realistische Vorstellung davon bekommen, was ihr in der Garage Nord zeigen oder veranstalten möchtet.
Bitte schickt uns:
Foto-, Video- oder Tonmaterial, das eure Kunst zeigt (gerne als Link).
Eine kurze Beschreibung eurer Idee – was möchtet ihr machen, was bringt ihr mit, was wird benötigt?
Infos über euch und euren bisherigen Werdegang – auch wenn es euer erstes Projekt ist.
Einen groben Zeitrahmen, der für euch passt.
Wir können nichts versprechen – manchmal geht es schnell, manchmal dauert es länger. Je mehr ihr selbst organisiert, desto wahrscheinlicher ist eine kurzfristige Umsetzung.
Wichtige Hinweise
Eigeninitiative bei der Werbung
Wir bewerben Veranstaltungen über unsere Kanäle (Instagram, Newsletter, ggf. Presse). Trotzdem erwarten wir, dass ihr aktiv euer eigenes Publikum mobilisiert.
Freiraum in der Gestaltung
Die Garage Nord ist keine klassische Galerie – ihr könnt Wände, Decken und Räume nach Absprache kreativ nutzen.
Technik & Ausstattung
Unser Equipment ist begrenzt. Überlegt im Vorfeld, was ihr braucht, und bringt nach Möglichkeit eigene Technik mit.
Ausstellungsdauer & Öffnungszeiten
Laufzeit: meist zwei Wochen, Auf- und Abbau je maximal fünf Tage.
Öffnungszeiten: Do–So, 17–20 Uhr.
Vernissage & Finissage: Fr oder Sa, 19–22 Uhr.
Kosten & Einnahmen
Wir wollen, dass Kunst ohne finanzielles Risiko gezeigt werden kann. Dennoch müssen wir unsere Fixkosten decken. Daher erheben wir eine kleine Mietbeteiligung, abhängig von eurer Situation. Beim Verkauf von Werken freuen wir uns über eine freiwillige Provision von 10–30 %. Bei Konzertabenden möchten wir einen fairen Doordeal mit euch machen, wenn ihr keine Förderung habt.
Ehrenamt & Eigenverantwortung
Die Garage Nord wird ehrenamtlich betrieben. Wir können keine Fahrt-, Transport- oder Unterbringungskosten übernehmen. Bitte organisiert euch eigenständig und plant Helfer*innen für den Auf- und Abbau ein.
Barrierefreiheit & Lagerung
Der Raum ist leider nicht barrierefrei. Zudem gibt es keine Lagermöglichkeiten – alles muss nach dem Abbau mitgenommen werden. Wände, die bemalt wurden, müssen weiß überstrichen werden.
Versicherung & Haftung
Mitgebrachte Kunstwerke und Technik sind nicht versichert, aber wir achten darauf, dass alles sicher bleibt.
GEMA & Veranstaltungen
GEMA-pflichtige Musiker*innen müssen ihre Veranstaltung selbst anmelden.
Party-Location
Die Garage Nord ist in erster Linie ein Kunst- und Kulturraum – doch möchten wir darin auch feiern. Stellt eure Anfrage an uns!
Bei Interesse schickt eure Bewerbung über das Bewerbungs-Formular.
Wir freuen uns auf eure Ideen!
Mieten
Raum mieten in der Garage Nord
Ihr könnt die Garage Nord für eigene Veranstaltungen, Workshops, Proben, Fotoshootings oder Videodrehs mieten. Ob das möglich ist, hängt von Art, Aufwand, Zeitraum und Miete ab. Schickt eure Anfrage – wir melden uns zeitnah zurück.
Wichtige Infos vorab:
Der Raum ist nicht barrierefrei.
Bitte besucht uns vorab während der Öffnungszeiten (Do–So, 17–20 Uhr), um sicherzugehen, dass der Raum für euer Vorgaben passt.
Mietzeiten: Ideal sind Mo–Mi ganztägig oder vormittags Do–So, da der Raum nachmittags meist belegt ist.
Ausstattung: Tische, Stühle, Kaffeemaschine und Wasserkocher, Kühlschränke, sind an der Bar vorhanden.
Fragt uns gerne, ob der Raum für eure Idee geeignet ist!